Repertoire des MGV

Das Repertoire des MGV Schledehausen ist breit gefächert. Je nach Anlass ist für den unterschiedlichsten Musikgeschmack sicherlich das Passende dabei. Wir singen:

Traditionelles

Volkstümliche Lieder und anspruchsvolle Chorsätze aus unterschiedlichen Epochen.

Kirchliches

Anspruchsvolle kirchenmusikalische Werke, wie z.B. die "deutsche Messe" von Schubert.

Originelles

z. B. "Kopfhaut", ein Lied von den Ärzten über einen von drei Indianern verfolgten Cowboy.

Getragenes

Feierliche Anlässe, Jubiläen oder Goldene Hochzeiten, aber auch Beerdigungen.

Weihnachtliches

Traditionelles und Werke für Chorgesang.

Modernes

Aktuelle Bearbeitungen von Schlagern, Rock- und Pop oder auch internationalen Hits, wie z.B. 80 Millionen von Max Giesinger, An Tagen wie diesen von den Toten Hosen oder Hulapalu von Andreas Gaballier.

Auch die Höhner (Wenn nicht jetzt, wann dann?) Die Ärzte (Westerland / Kopfhaut), Revolverheld (Das kann uns keiner nehmen), Mark Forster (Chöre), Hubert von Goisern (Weit weit weg), Gary Jules (Mad World) oder Gerry and the Pacemakers (You`ll never walk alone) gehören neben vielen anderen zu unserem Repertoire.

Klassisches

Original-Opernchöre aus beliebten Werken von Mozart, Beethoven oder Wagner.

Filmisches

Ohrwürmer aus deutschen oder internationalen Filmklassikern oder Musicals, wie z.B. "Kann es wirklich Liebe sein?" von Elton John aus König der Löwen..

Humorvolles

Persiflagen wie "Wir sind die alten Säcke", wo sich der MGV praktisch selbst auf den Arm nimmt.

Internationales

Werke vorgetragen in der jeweiligen Landessprache, z.B. You`ll never walk alone



Wunschliste aus dem Repertoire des MGV 1881

Liedauswahl für gewisse Anlässe

Abendfrieden (Die Nacht ist von den Bergen gestiegen)

Am kühlenden Morgen (Das Morgenrot)

Aus der Traube in die Tonne

Barbar´Ann

Das Elternhaus

Der Luther (Trinklied)

Ein Bier

Girls Girls Girls

Ich weiß ein Faß

Im Abendrot (Oh wie schön ist deine Welt)

Kollholt Lied

 

Morgenwanderung

Santiano

Surfen auf dem Baggersee

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer

Weit Weit Weg

Wenn ich ein Glöcklein wär

Wenn nicht jetzt wann dann

Westerland

Willenlos